Regionale Köstlichkeiten aus Datteln direkt vom Erzeuger

Wir bieten Ihnen eine breite Auswahl an frischen und hochwertigen Produkten direkt von unserem Hof. Entdecken Sie unsere köstlichen Beeren und knackigen Äpfel, die mit viel Liebe und Sorgfalt angebaut werden.

Unsere Besten


Unser Steckenpferd ist der Obstanbau! Mit viel Liebe und Fachwissen bauen wir unser Obst in Datteln an.

• Erdbeeren: Wir sind in ganz Datteln für unsere leckeren Erdbeeren bekannt!
Süß-saftig und ideal zum Naschen oder für Fruchtaufstriche, Saucen uvm. Unsere Erdbeeren sind von Mai bis Oktober reif und werden täglich frisch gepflückt, um Ihnen den besten Geschmack zu bieten. Außerdem können Sie bei uns auch Erdbeeren selber pflücken. Wir haben zwei Erdbeerfelder in Datteln, wo Sie während der Saison von Montag bis Sonntag fleißig werden dürfen.
Probieren Sie gerne mal unsere Gourmetsorte „Lambada“ – einfach unwiderstehlich!

• Himbeeren: Aromatisch und vielseitig, perfekt zum Naschen, für Kuchen, Soßen und Smoothies. Die Himbeeren erreichen ihre Reifezeit von Juni bis Juli und begeistern durch ihren einzigartigen Geschmack. Sie können außerdem über das ganze Jahr unsere Himbeeren tiefgefroren bei uns im Hofladen kaufen.

• Heidelbeeren: Der kleine Power-Snack, geschmackvoll und nährstoffreich, perfekt für Müslis und zum Naschen. Die Blaubeeren haben ihre Reifezeit von Juni bis August und zeichnen sich durch ihren fruchtigen, saftigen Geschmack aus.

Unser Obst wird unter besten Bedingungen angebaut! Beim Pflanzenschutz lautet unser Motto: „So viel wie nötig und so wenig wie möglich!“
Wir setzen außerdem natürliche Schädlingsbekämpfung durch Raubmilben ein.

Eigene Äpfel direkt vom Baum


Unsere Äpfel sind ein wunderbares Geschmackserlebnis. Direkt von unseren Bäumen geerntet, bieten sie Ihnen Frische und Qualität in jedem Biss. Wir legen Wert auf eine optimale Verwertung, sodass Sie auch Äpfel die zu klein oder zu groß geworden, oder nicht optimal gewachsen sind in unseren Apfelkisten finden. Alle anderen Äpfel verarbeiten wir zu unserem beliebten Apfelsaft, leckerem Apfelmus oder in unserer Backstube für Kuchen und Torten!
Wir bauen insgesamt 12 verschiedene Apfelsorten an, sodass wirklich für jeden Geschmack etwas dabei – wir geben Ihnen hier gerne einen Überblick:

Discovery – Gala – Boskoop (sehr gut zum Backen geeignet)
– Delbar – Jonagored – Wellant (allergikerfreundlich)
– Elstar – Topaz – Rubinette (allergikerfreundlich)
– Pinova – Braeburn – Berlepsch (allergikerfreundlich)

 Gemüse

So viel Neues 2025


Für diese Saison haben wir unseren Gemüseanbau kräftig erweitert und dürfen uns neben unseren „Oldies“ auf ganz viel Neues freuen!

BohnenBuschbohnen grün/gelb und breite Bohnen (Juni bis September)
Zuckerschoten, Dicke Bohnen, Edamame, Zuckermais (Juli bis August)
Zucchini – grün, gelb, rund (Juli bis September)
Paprika – aus dem Freiland (August-September)
Süßkartoffeln (ab August)
Kürbis, Halloween-, Hokkaido-, Butternut-, Muskat-, Zierkürbisse uvm. (August-Januar)
Blumenkohl (September)
Brokkoli (September)
Spitzkohl (September bis Oktober)
Rosenkohl (Oktober bis Februar)

Kartoffeln


Die Kartoffel ist an Vielfältigkeit kaum zu übertreffen. Salzkartoffel, Pellkartoffel, Stampfkartoffel, Pommes, Gratin und so viel mehr – wo fängt man an und wo hört man auf?
Wir haben für jeden „Kartoffelanlass“ die richtige Sorte – festkochend, vorwiegend und mehligkochend. Außerdem bauen wir auch Pommeskartoffeln an und sind sehr stolz auf unsere alten Sondersorten wie „Blauer Schwede“, „Rote Emma“ und „Dattelner Hörnchen“ (in Bamberg besser als „Bamberger Hörnchen“ bekannt).
Neu sind bei uns in diesem Jahr die Süßkartoffeln, auch wenn diese eigentlich keine Kartoffeln sind.

Tierhaltung


Schweine, Hühner, Rinder und Ziegen.
Diese Tiere leben alle bei uns auf dem Hof und freuen sich immer über einen Besuch.
Unsere Ziegen Otto und Kalle begrüßen Sie gerne von ihrem Gehege aus sobald sie auf den Hof fahren und im Sommer, auf dem Weg zum Erdbeerfeld.

Unten auf unserem Hof befindet sich unser großzügiger Hühnerstall, inklusive großem Auslauf für jede Hühnerherde. Abends gehen unsere Hühner aber lieber zurück in den Stall, um keine Bekanntschaft mit dem Fuchs oder anderen Raubtieren zu machen und bei sehr schlechtem Wetter bleiben sie auch lieber drinnen.

Unsere Schweine leben in großen Strohboxen und haben selbstverständlich immer frische Luft, da sie einen Zugang nach draußen haben und dort den Rüssel raushalten können, aber im kuscheligen Stall gefällt es ihnen doch besser. Sie dürfen jederzeit die Schweine in Begleitung von uns besuchen.

Ein Highlight waren und sind immer unsere schottischen Hochlandrinder. Diese sind alle auf unseren Wiesen rund um den Hof herum geboren und aufgewachsen. Sie bekommen kein Kraftfutter , sondern nur das Gras auf den Weiden und haben riesig viel Platz zum laufen und toben. Durch diesen speziellen Lebensstil sind die Rinder nicht unbedingt die offensten im Kontakt mit Menschen, aber mit den passenden Leckereien lassen sie sich auch überreden.
Über die letzten Jahre mussten wir unsere Rinderherde leider verkleinern und diese wird im sich im Jahr 2025 dann gänzlich auflösen, da wir nur noch wenige Tiere haben und diese Art der Tierhaltung leider aus wirtschaftlichen Gründen nicht aufrechterhalten können.

Ackerbau 


Auf unseren Feldern betreiben wir auch klassischen Ackerbau. Unser Getreide von Weizen, Roggen, Hafer und Gerste wird u.a. zu Tierfutter verarbeitet.

Weihnachtsbäume 


Bei uns bekommen Sie im Dezember wunderschöne Weihnachtsbäume aus dem Sauerland!
Wir beziehen die Bäume u.a. von der Baumschule unserer Verwandtschaft.
Wir bieten außerdem einen Lieferservice an – ist der Baum zu groß und das Auto zu klein, helfen wir gerne.

Konditorei 

Verkauf im Hofladen


Wöchentlich gibt es eine kleine Auswahl an Törtchen, Kuchen, Gebäck oder Pralinen im Hofladen – alles handwerklich hergestellt von unserer Konditorin. Je nach Saison wechselt das Angebot von Butterchriststollen im Advent und Erdbeertörtchen im Sommer. Bei der Auswahl der Zutaten legen wir größten Wert auf Qualität. Die Eier zum backen stammen natürlich von unseren Hühnern.

Innerhalb der Erdbeersaison und bei Bestellungen von größeren Torten, kann es dazu kommen, dass es keine Torten für den freien Verkauf gibt.
Wir bitten daher um Ihr Verständnis.

Hochzeitstorten, Festtagstorten und allerhand Süßes


Die Leidenschaft unserer Konditorin sind Motiv- und Festtagstorten! Egal ob ein- oder mehrstöckig, für die kleine oder große Hochzeitsfeier, die Taufe, zum Geburtstag, oder zu jedem besonderen Anlass. Auch Kleinigkeiten für die Candybar oder den Sweettable (z.B. Macarons, Cupcakes uvm.) stellen wir gerne für Sie her.

Für Hochzeitstorten vereinbaren wir immer persönliche Termine, indem wir zusammen mit dem Brautpaar die perfekte Hochzeitstorte gestalten.

Für weitere Infos sprechen Sie uns einfach an, schreiben Sie eine Email an konditorei@hof-engelkamp.de oder rufen Sie gerne im Hofladen an.

Aus Kapazitäts- und Planungsgründen bitten wir um eine rechtzeitige Bestellung für jede Torte, da wir kurzfristige Anfragen i.d.R. leider nicht bedienen können.

Interesse an frischen, regionalen Produkten? Kontaktieren Sie uns jetzt und lassen Sie sich beraten.

© 2025 Hof Engelkamp GbR